Informationen der Millimeter Tech
Datenschutz
Letzte Aktualisierung: 23. September 2024
Datenschutzerkl\u00e4rung / Privacy Policy
Datenschutzerkl\u00e4rung (German)
Einleitung und Geltungsbereich
Diese Datenschutzerkl\u00e4rung informiert Sie dar\u00fcber, wie die MilliMETER Technology International Group (betreiber der Website www.millimeter.tech) Ihre personenbezogenen Daten gem\u00e4\u00df der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und vergleichbaren internationalen Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Die MilliMETER Technology International Group ist ein Netzwerk rechtlich eigenst\u00e4ndiger Lizenzpartner in verschiedenen L\u00e4ndern. Verantwortlich f\u00fcr die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist grunds\u00e4tzlich der jeweilige lokale Lizenzpartner, mit dem Sie in Kontakt treten oder der f\u00fcr Ihre Region zust\u00e4ndig istmillimeter.tech. Diese Datenschutzerkl\u00e4rung gilt f\u00fcr alle von uns angebotenen Dienste und Funktionen auf der Website (nachfolgend gemeinsam die "Dienste"), insbesondere wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienstleistungen nutzen, online einen Kauf t\u00e4tigen oder anderweitig mit uns kommunizierenmillimeter.tech. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerkl\u00e4rung sorgf\u00e4ltig durch, bevor Sie unsere Dienste nutzen.
Letzte Aktualisierung: 24. April 2025 (Diese Datenschutzerkl\u00e4rung kann ge\u00e4ndert werden; siehe unten \u00c4nderungen dieser Datenschutzerkl\u00e4rung).
Verantwortliche Stellen (Lizenzpartner vor Ort)
Die MilliMETER Technology International Group operiert in mehreren L\u00e4ndern \u00fcber lokale Lizenzpartner, die jeweils eigenst\u00e4ndige Verantwortliche im datenschutzrechtlichen Sinne sind. Im Folgenden finden Sie die relevanten Partnerunternehmen mit Standort und Kontaktdaten:
- Deutschland (Berlin) – MilliMETER Technology LZ10, Alexanderstra\u00dfe 40, 10179 Berlinmillimeter.techmillimeter.tech.
- Frankreich (Puteaux) – MilliMETER Technology LZ30, 56 Rue Roque de Fillol, 92800 Puteauxmillimeter.techmillimeter.tech.
- Italien (Florenz) – MilliMETER Technology LZ20, Viale Spartaco Lavagnini 70–72, 50129 Florenzmillimeter.techmillimeter.tech.
- Niederlande (Amsterdam) – MilliMETER Technology LZ50, Wibautstraat 129, 1091 GL Amsterdammillimeter.tech.
- \u00d6sterreich (Wien) – MilliMETER Technology LZ05, Nordbahnstra\u00dfe 47, 1020 Wienmillimeter.techmillimeter.tech.
- Portugal (Porto) – MilliMETER Technology LZ60, Pra\u00e7a de Dom Jo\u00e3o I 80, 4000-065 Portomillimeter.tech.
- Schottland / Vereinigtes K\u00f6nigreich (Glasgow) – MilliMETER Technology LZ70, 15 Candleriggs Square, Glasgow G1 1TQ, UKmillimeter.tech.
- Spanien (Barcelona) – MilliMETER Technology LZ40, C. Crist\u00f2bal de Moura 49, 08019 Barcelonamillimeter.techmillimeter.tech.
- Nordmazedonien (Skopje) – ARITA Technology Company DOOEL (MilliMETER Technology), Franklin Ruzvelt 13, 1000 Skopjemillimeter.tech.
Hinweis: Jeder dieser Lizenzpartner handelt datenschutzrechtlich eigenverantwortlich f\u00fcr die Datenverarbeitungen in seinem Zust\u00e4ndigkeitsbereich. Sollten Sie nicht sicher sein, welcher Partner f\u00fcr Ihre Daten verantwortlich ist, k\u00f6nnen Sie sich jederzeit an die unten angegebene zentrale Kontaktadresse wenden – wir stellen sicher, dass Ihre Anfrage an den richtigen Verantwortlichen weitergeleitet wird.
Kontakt f\u00fcr Datenschutzanliegen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerkl\u00e4rung, zu den verarbeiteten personenbezogenen Daten oder zur Aus\u00fcbung Ihrer Rechte (siehe unten Ihre Rechte), k\u00f6nnen Sie sich jederzeit an uns wenden. Sie erreichen uns zentral per E-Mail unter service@millimeter.software oder \u00fcber die postalische Anschrift des f\u00fcr Sie zust\u00e4ndigen Lizenzpartners (siehe oben). Sofern gesetzlich erforderlich, k\u00f6nnen Sie Anfragen auch an unsere/n Datenschutzbeauftragte/n richten (falls ein solcher benannt ist, werden wir dies auf Anfrage mitteilen).
Welche Daten wir erheben
Wir erheben unterschiedliche Arten personenbezogener Daten, abh\u00e4ngig davon, wie Sie mit uns interagieren. Im Wesentlichen verarbeiten wir folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Daten, die Sie uns aktiv bereitstellen: Wenn Sie Formulare auf der Website ausf\u00fcllen, sich registrieren oder einen Auftrag erteilen, \u00fcbermitteln Sie uns ggf. Kontaktdaten (z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) sowie gegebenenfalls weitere Informationen. Beispielsweise erfassen wir Bestelldaten (z.B. Rechnungs- und Lieferadresse, bestellte Produkte/Dienstleistungen), Zahlungsinformationen (z.B. gew\u00e4hlte Zahlungsart, Zahlungsbest\u00e4tigung) und Zugangsdaten f\u00fcr ein Kundenkonto (Benutzername, Passwort)millimeter.techmillimeter.tech. Auch Korrespondenz, die Sie \u00fcber Kontaktformulare oder per E-Mail mit uns f\u00fchren, kann personenbezogene Informationen enthalten, die wir speichern (z.B. Support-Anfragen)millimeter.tech.
- Automatisch erhobene Nutzungsdaten: Beim Besuch unserer Website werden bestimmte technische Daten automatisch erfasst, um Funktionalit\u00e4t und Sicherheit zu gew\u00e4hrleisten und die Nutzung zu analysieren. Hierzu k\u00f6nnen IP-Adresse, Ger\u00e4te- und Browserinformationen, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, besuchte Seiten/Unterseiten, verweisende Website sowie Cookies und \u00e4hnliche Tracking-Technologien geh\u00f6renmillimeter.tech. Wir verwenden Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien, um Ihre Pr\u00e4ferenzen zu speichern, die Nutzung der Website zu analysieren und unser Angebot zu personalisierenmillimeter.tech. N\u00e4here Informationen dazu finden Sie unten unter Cookies und Tracking-Technologien.
- Daten von Dritten: Wir k\u00f6nnen auch Informationen von Drittquellen erhalten. Dies umfasst z.B. Zahlungsdienstleister, die uns Best\u00e4tigungen zu Ihren Zahlungen \u00fcbermitteln, oder Dienstleister wie unsere Website-Plattformmillimeter.tech. Unsere Website wird technisch von Shopify bereitgestellt; das hei\u00dft, Shopify stellt die Online-Shop-Infrastruktur, wodurch Shopify in unserem Auftrag gewisse technische Daten verarbeiten kannmillimeter.tech. Ebenso arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, z.B. f\u00fcr Hosting, Analysen, Marketing und Versand. Soweit diese in unserem Auftrag Daten erheben oder erhalten, behandeln wir alle solche Informationen entsprechend dieser Datenschutzerkl\u00e4rungmillimeter.tech.
Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Wir verwenden die erhobenen personenbezogenen Daten im Einklang mit den geltenden Gesetzen, insbesondere der DSGVO, f\u00fcr folgende Zwecke:
- Bereitstellung unserer Dienste & Vertragserf\u00fcllung: In erster Linie verarbeiten wir Ihre Daten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen und Vertr\u00e4ge mit Ihnen durchzuf\u00fchren (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Dies umfasst die Abwicklung von Bestellungen und Auftr\u00e4gen (inkl. Zahlungsbearbeitung \u00fcber unsere Zahlungsanbieter, Lieferung oder Bereitstellung der beauftragten Produkte/Dienstleistungen), die Verwaltung Ihres Benutzerkontos sowie die Kommunikation im Rahmen der Vertragserf\u00fcllung (z.B. Versand von Bestell- und Versandbest\u00e4tigungen, Benachrichtigung \u00fcber den Auftragsstatus)millimeter.tech. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, m\u00fcssen wir Ihre angegebenen Daten verarbeiten, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erf\u00fcllen und Ihnen die gew\u00fcnschten Leistungen bereitzustellen.
- Kundenservice: Um Anfragen zu beantworten und Support zu leisten, verarbeiten wir die Informationen, die Sie uns in Mitteilungen senden. Dies ist erforderlich zur Vertragsanbahnung oder -erf\u00fcllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder basiert auf unserem berechtigten Interesse, einen effizienten Kundenservice zu bieten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), je nach Zusammenhang Ihrer Anfrage.
- Betrieb und Verbesserung der Website: Wir verwenden Nutzungsdaten und Cookies, um die Funktionalit\u00e4t und Sicherheit unserer Website zu gew\u00e4hrleisten, die Performance zu \u00fcberwachen und unser Angebot zu verbessern (z.B. indem wir verstehen, welche Inhalte f\u00fcr Nutzer am interessantesten sind). Diese Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), ein sicheres, benutzerfreundliches und ansprechendes Online-Angebot bereitzustellen. Dabei ber\u00fccksichtigen wir, dass diese Verarbeitungen in der Regel nur geringf\u00fcgige Eingriffe in Ihre Privatsph\u00e4re darstellen (z.B. statistische Auswertungen in pseudonymisierter/anonymisierter Form).
- Marketing und Newsletter: Mit Ihrer ausdr\u00fccklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) k\u00f6nnen wir Ihre Kontaktdaten dazu nutzen, Ihnen unseren Newsletter oder werbliche Mitteilungen \u00fcber unsere Produkte und Dienstleistungen zuzusenden. Sofern Sie sich z.B. f\u00fcr unseren E-Mail-Newsletter angemeldet haben, erhalten Sie entsprechende E-Mails, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Wenn Sie bereits unser Kunde sind, k\u00f6nnen wir Ihnen im gesetzlich zul\u00e4ssigen Umfang auch ohne ausdr\u00fcckliche Einwilligung \u00e4hnliche Angebote per E-Mail zusenden; dies geschieht auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an Direktmarketing (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Erw\u00e4gungsgrund 47 DSGVO)millimeter.techeur-lex.europa.eu. Hinweis: Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zu Zwecken der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen (siehe Ihre Rechte unten), woraufhin wir die Werbezusendungen einstelleneur-lex.europa.eu.
- Personalisierung und Werbung: Wir k\u00f6nnen Informationen \u00fcber Ihre Nutzung unserer Dienste nutzen, um Inhalte und Anzeigen auf unserer Website oder Websites Dritter besser auf Ihre Interessen zuzuschneiden. Dies kann den Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien beinhalten (siehe Cookies und Tracking-Technologienunten). Soweit hierbei \u00fcberhaupt personenbezogene Daten verarbeitet werden (etwa Online-Kennungen, ger\u00e4tebezogene Daten), st\u00fctzen wir uns in der Regel auf Ihre Einwilligung durch Zustimmung zu nicht essentiellen Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder auf unser berechtigtes Interesse an der Vermarktung unserer Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sofern nach Ma\u00dfgabe des geltenden Rechts zul\u00e4ssig. In jedem Fall respektieren wir Ihre Wahl, z.B. wenn Sie bestimmte Cookies ablehnen.
- Sicherheit und Missbrauchspr\u00e4vention: Wir verarbeiten personenbezogene Daten auch, um die Sicherheit unserer IT-Systeme zu gew\u00e4hrleisten, Betrug vorzubeugen bzw. aufzudecken und um unsere Rechte sowie die Rechte unserer Nutzer zu sch\u00fctzen oder durchzusetzen (z.B. bei Missbrauch unserer Dienste). Dies erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), einen sicheren und rechtskonformen Betrieb unseres Angebots zu gew\u00e4hrleisten. Beispielsweise k\u00f6nnen wir IP-Adressen in Logs vor\u00fcbergehend speichern oder Auswertungen vornehmen, um ungew\u00f6hnliches Nutzungsverhalten (etwa m\u00f6gliche Cyberangriffe) zu erkennen. Wenn Sie ein Kundenkonto registrieren, sind Sie selbst f\u00fcr die Vertraulichkeit Ihres Passworts verantwortlich; sollten Sie Hinweise auf eine unbefugte Nutzung Ihres Kontos haben, informieren Sie uns bitte umgehend, damit wir Ma\u00dfnahmen ergreifen k\u00f6nnen.
- Einhaltung gesetzlicher Pflichten: Wir unterliegen verschiedenen rechtlichen Vorgaben (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten), die eine Verarbeitung und Speicherung bestimmter Daten erfordern k\u00f6nnen. Solche Verarbeitungen st\u00fctzen sich auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung). Beispielsweise m\u00fcssen wir Bestelldaten und zugeh\u00f6rige Rechnungsinformationen im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 7 bis 10 Jahre) speichern. Ebenso k\u00f6nnen wir Daten verarbeiten, um Beh\u00f6rdenausk\u00fcnfte zu beantworten oder rechtliche Anspr\u00fcche zu erf\u00fcllen.
Wir nutzen Ihre Daten grunds\u00e4tzlich nur f\u00fcr die Zwecke, f\u00fcr die sie erhoben wurden, und in \u00dcbereinstimmung mit den genannten Rechtsgrundlagen. Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten f\u00fcr andere Zwecke verwenden wollen, werden wir Sie vorher entsprechend informieren und – wo erforderlich – Ihre Einwilligung einholen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und \u00e4hnliche Technologien (z.B. Pixel, Web-Beacons oder eingebettete Skripte), um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endger\u00e4t gespeichert werden und Informationen speichern k\u00f6nnen.
Wir setzen folgende Kategorien von Cookies ein:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind f\u00fcr den Betrieb der Website technisch erforderlich (z.B. Warenkorb-Funktion, Login auf der Seite). Ohne diese Cookies w\u00fcrde die Website nicht ordnungsgem\u00e4\u00df funktionieren. Sie werden aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines funktionsf\u00e4higen Online-Angebots gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). In der Regel werden notwendige Cookies nach Ende Ihrer Sitzung (Schlie\u00dfen des Browsers) gel\u00f6scht.
- Pr\u00e4ferenz- und Statistik-Cookies: Diese Cookies helfen uns, Ihre Einstellungen zu speichern (z.B. Sprache, Region) und das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren. Wir verwenden sie, um unsere Inhalte zu verbessern und die Website benutzerfreundlicher zu gestalten. Solche Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie k\u00f6nnen Ihre Einwilligung hierzu jederzeit \u00fcber unsere Cookie-Einstellungen auf der Website oder durch Browser-Einstellungen widerrufen.
- Marketing- und Tracking-Cookies von Drittanbietern: Wir nutzen unter Umst\u00e4nden Cookies und Pixel von Drittanbietern, um Ihnen personalisierte Werbung anzeigen zu k\u00f6nnen und den Erfolg unserer Werbema\u00dfnahmen zu messen. Beispiele hierf\u00fcr sind Google Analytics (ein Webanalysedienst von Google), Facebook Pixel (Meta Platforms) oder \u00e4hnliche Tools. Diese Drittanbieter k\u00f6nnen \u00fcber Cookies und \u00e4hnliche Technologien Informationen \u00fcber Ihre Nutzung unserer Website erfassen und verarbeitenmillimeter.tech. Dies erfolgt ebenfalls nur, wenn Sie dazu eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Bitte beachten Sie, dass wir keinen vollst\u00e4ndigen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch Drittanbieter haben. Die erhobenen Daten k\u00f6nnen von den jeweiligen Anbietern ggfs. auch zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildung, Verkn\u00fcpfung mit anderen Datenquellen) genutzt werden, unterliegen dann aber den Datenschutzbestimmungen dieser Drittanbieter. Wir haben z.B. mit Google vereinbart, dass IP-Adressen anonymisiert werden, bevor sie f\u00fcr Analytics ausgewertet werden (IP-Anonymisierung), um Ihre Privatsph\u00e4re zu sch\u00fctzen. Details zur Datenverarbeitung durch solche Drittanbieter entnehmen Sie bitte den Hinweisen dieser Anbieter (z.B. Google Datenschutzerkl\u00e4rung f\u00fcr Google-Dienste oder Meta-Datenschutz f\u00fcr Facebook/Instagram).
Cookie-Einstellungen: Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website (und in regelm\u00e4\u00dfigen Abst\u00e4nden danach) fragen wir Sie nach Ihren Cookie-Pr\u00e4ferenzen. \u00dcber unser Einwilligungs-Banner k\u00f6nnen Sie ausw\u00e4hlen, welche nicht-notwendigen Cookies Sie akzeptieren m\u00f6chten. Sie k\u00f6nnen Ihre Einstellungen jederzeit \u00e4ndern oder bereits gesetzte Cookies l\u00f6schen, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen oder Cookies in Ihrem Browser l\u00f6schen/blockieren. Beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalit\u00e4t der Website beeintr\u00e4chtigen kann.
Do-Not-Track-Signale: Wenn Ihr Browser eine "Do Not Track" (DNT)-Einstellung unterst\u00fctzt und Sie diese aktiviert haben, beachten Sie bitte, dass unsere Website derzeit nicht in der Lage ist, diese Signale vollumf\u00e4nglich auszuwerten oder umzusetzen. Wie viele Websites \u00fcbermittelt Ihr Browser ggf. automatisch ein DNT-Signal, doch einheitliche Standards f\u00fcr die Umsetzung existieren aktuell nichtmillimeter.tech. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Cookie-Pr\u00e4ferenzen wie oben beschrieben aktiv zu verwalten.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und verkaufen sie nicht an Dritte. Eine \u00dcbermittlung erfolgt nur, soweit dies zur Erf\u00fcllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder Sie ausdr\u00fccklich eingewilligt haben, bzw. wenn wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dazu verpflichtet sind. Im Einzelnen geben wir Daten wie folgt weiter:
- Innerhalb der MilliMETER-Gruppe: Ihre Daten k\u00f6nnen innerhalb unseres Netzwerks von Lizenzpartnern weitergegeben werden, sofern dies f\u00fcr die Abwicklung Ihrer Anfrage oder Ihres Projekts erforderlich ist. Beispielsweise kann es vorkommen, dass ein Entwicklungsteam in einem anderen Land (ein anderer Lizenzpartner) an Ihrem Projekt mitarbeitet. In solchen F\u00e4llen werden die erforderlichen Daten intern weitergeleitet. Alle unsere Lizenzpartner sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzvorgaben einzuhalten. Es besteht hierbei ein gemeinsames Interesse, Ihnen \u00fcberall die gleichen hohen Datenschutzstandards zu bieten.
- Technische Dienstleister (Auftragsverarbeiter): Wir bedienen uns externer Unternehmen zur technischen Unterst\u00fctzung unserer Dienste. Hierzu geh\u00f6ren unser Hosting- und Plattformanbieter Shopify (Shopify Inc., Kananda/Irland), der uns die Infrastruktur f\u00fcr den Online-Shop bereitstelltmillimeter.tech, sowie ggf. IT-Wartungsdienstleister, Cloud-Speicher-Anbieter oder Anbieter f\u00fcr den Versand unseres Newsletters. Diese Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag und sind vertraglich auf den Schutz Ihrer Daten verpflichtet (Art. 28 DSGVO). Sie d\u00fcrfen die Daten nur nach unseren Weisungen und nicht zu eigenen Zwecken nutzen.
- Zahlungsdienstleister: Wenn Sie einen Kauf auf unserer Website t\u00e4tigen, geben wir die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Informationen an den jeweiligen Zahlungsanbieter weiter. Das kann z.B. Ihre Kreditkartennummer (in verschl\u00fcsselter Form), PayPal- oder andere Zahlungsdaten sowie Rechnungsinformationen beinhalten. Die Zahlungsabwicklung erfolgt je nach von Ihnen gew\u00e4hlter Methode \u00fcber externe Zahlungsdienstleister (z.B. Stripe, PayPal oder Bank\u00fcberweisung). Diese Zahlungsdienstleister sind eigenst\u00e4ndig f\u00fcr Ihre Zahlungsdaten verantwortlich und haben eigene Datenschutzbestimmungen. Wir \u00fcbermitteln nur die Daten, die unbedingt notwendig sind, und erhalten im Gegenzug z.B. eine Best\u00e4tigung oder Ablehnung der Zahlungmillimeter.tech.
- Versand- und Logistikpartner: Soweit f\u00fcr die Lieferung physischer Produkte oder Print-Erzeugnisse erforderlich, \u00fcbermitteln wir Ihre Anschrift und Kontaktdaten an Versanddienstleister oder Druckereipartner, die die Auslieferung bzw. Ausf\u00fchrung \u00fcbernehmen. Diese Partner verwenden Ihre Daten ausschlie\u00dflich zur Durchf\u00fchrung der Lieferung/Leistung.
- Analyse- und Werbepartner: Wie im Abschnitt Cookies und Tracking beschrieben, arbeiten wir mit externen Partnern zusammen, um das Nutzerverhalten zu analysieren und personalisierte Werbung zu erm\u00f6glichen. Diese Partner (z.B. Google, Meta/Facebook) k\u00f6nnen in eigenverantwortlicher T\u00e4tigkeit Daten \u00fcber Ihre Nutzung unserer Website verarbeiten, insbesondere wenn Sie deren Cookies/Tools akzeptiert haben. Eine Weitergabe in diesem Sinne erfolgt durch die Integration der entsprechenden Technologien (also durch Ihren Browser direkt an den Drittanbieter). Wir stellen sicher, dass solche Drittanbieter nur im Rahmen geltender Datenschutzgesetze eingebunden werden (z.B. durch Einholung Ihrer Einwilligung f\u00fcr das Setzen von Drittanbieter-Cookies). Beachten Sie bitte, dass diese Anbieter eigene Verantwortlichkeiten tragen, insbesondere wenn sie Daten mit anderen Informationen aus Ihrem ggf. vorhandenen Nutzerprofil bei dem Anbieter zusammenf\u00fchren.
- Beh\u00f6rden und rechtliche Verfahren: Im Falle einer gesetzlichen Verpflichtung oder beh\u00f6rdlichen Anordnung k\u00f6nnen wir verpflichtet sein, bestimmte Daten an die anfordernden Beh\u00f6rden, Gerichte oder sonstige Stellen zu \u00fcbermitteln (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO). Ebenso k\u00f6nnen wir Daten weitergeben, wenn dies zur Durchsetzung oder Verteidigung von Rechtsanspr\u00fcchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z.B. im Rahmen eines Gerichtsverfahrens gegen einen Angreifer, der unsere IT-Systeme kompromittiert hat.
- Gesch\u00e4fts\u00fcbertragungen: Falls die MilliMETER Technology Gruppe oder einzelne Lizenzpartner in Zukunft Gesch\u00e4ftsbereiche ver\u00e4u\u00dfern oder mit anderen Unternehmen zusammengehen, kann es im Rahmen der Due-Diligence-Pr\u00fcfung oder der Vertragsdurchf\u00fchrung notwendig werden, personenbezogene Daten zu \u00fcbermitteln. In einem solchen Fall stellen wir sicher, dass dies im Einklang mit dem Datenschutz erfolgt und Sie gegebenenfalls vorab informiert werden. Ihre Daten bleiben auch in diesem Fall vertraulich und unterliegen dieser oder einer gleichwertigen Datenschutzerkl\u00e4rung.
Dritte als eigenst\u00e4ndige Verantwortliche: Einige der genannten Empf\u00e4nger (z.B. Zahlungsanbieter, Analytik- oder Werbepartner) verarbeiten Ihre Daten in eigener Verantwortlichkeit (nicht als Auftragsverarbeiter). Mit diesen besteht in der Regel keine gemeinsame Verantwortung im Sinne von Art. 26 DSGVO; vielmehr \u00fcbermitteln wir Daten an diese Dritten auf Grundlage einer Rechtsgrundlage (z.B. zur Vertragserf\u00fcllung oder mit Ihrer Einwilligung). Sobald die Daten dort \u00fcbermittelt sind, gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Dritten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzinformationen der betreffenden Anbieter zu lesen, insbesondere wenn Sie unsere Website \u00fcber Social-Media-Buttons teilen oder Zahlungsinformationen auf der Website des Zahlungsdienstleisters eingeben.
Internationale Daten\u00fcbermittlungen
Die MilliMETER Technology Gruppe ist international t\u00e4tig. In diesem Zusammenhang kann es vorkommen, dass wir personenbezogene Daten in L\u00e4nder au\u00dferhalb der Europ\u00e4ischen Union bzw. des Europ\u00e4ischen Wirtschaftsraums (EWR) \u00fcbermitteln, speichern oder dort darauf zugreifenmillimeter.tech. Beispielsweise werden die technischen Systeme unserer Website von Shopify bereitgestellt, einem Unternehmen mit Hauptsitz in Kanada. Kanada wird von der EU als Land mit angemessenem Datenschutzniveau anerkannt (Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission f\u00fcr Kanada, Art. 45 DSGVO), sodass \u00dcbermittlungen dorthin zul\u00e4ssig sind. Jedoch k\u00f6nnen Daten auch auf Servern in den USA oder anderen Nicht-EU-L\u00e4ndern verarbeitet werden (z.B. durch eingebundene Drittanbieter wie Google oder Meta, oder durch unsere Muttergesellschaft ARITA Technology in Nordmazedonien).
Wann immer wir personenbezogene Daten in ein Land \u00fcbermitteln, das kein von der EU-Kommission anerkanntes angemessenes Datenschutzniveau bietet, sorgen wir f\u00fcr geeignete Schutzma\u00dfnahmen gem\u00e4\u00df Art. 46 DSGVOmillimeter.tech. Dies kann etwa durch den Abschluss der EU-Standardvertragsklauseln (Standard Data Protection Clauses) mit dem Empf\u00e4nger der Daten erfolgen oder – im Falle des Vereinigten K\u00f6nigreichs – durch gleichwertige Klauseln gem\u00e4\u00df britischem Rechtmillimeter.tech. Gegebenenfalls treffen wir zus\u00e4tzliche Ma\u00dfnahmen, um ein dem EU-Recht vergleichbares Datenschutzniveau zu gew\u00e4hrleisten.
Beispiele f\u00fcr Schutzma\u00dfnahmen bei internationalen Transfers:
- Standardvertragsklauseln: Wir haben mit vielen unserer Dienstleister au\u00dferhalb des EWR die von der EU-Kommission erlassenen Standardvertragsklauseln abgeschlossen, die diese Dienstleister vertraglich auf ein EU-gleichwertiges Datenschutzniveau verpflichtenmillimeter.tech.
- Angemessenheitsbeschl\u00fcsse: F\u00fcr bestimmte L\u00e4nder existieren Angemessenheitsentscheidungen der EU (z.B. Kanada, Schweiz, Japan, Vereinigtes K\u00f6nigreich), wodurch Daten\u00fcbermittlungen dorthin wie eine Inland\u00fcbermittlung behandelt werden k\u00f6nnen.
- Einwilligung: In Ausnahmef\u00e4llen k\u00f6nnen wir Sie um Ihre ausdr\u00fcckliche Einwilligung zur \u00dcbermittlung in unsichere Drittl\u00e4nder bitten (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO), z.B. wenn eine \u00dcbermittlung f\u00fcr die Vertragserf\u00fcllung nicht erforderlich ist und keine andere Grundlage greift. Eine einmal erteilte Einwilligung k\u00f6nnen Sie nat\u00fcrlich jederzeit widerrufen.
Sie k\u00f6nnen bei uns jederzeit weitere Informationen zu den konkret getroffenen Ma\u00dfnahmen f\u00fcr den Schutz Ihrer exportierten Daten anfordern. Bitte beachten Sie, dass trotz aller Vorkehrungen bei einer \u00dcbermittlung in Drittstaaten ein Restrisiko bestehen kann, dass dort Beh\u00f6rden auf Daten zugreifen, ohne dass uns oder Ihnen hiergegen unbedingt Rechtsbehelfe zur Verf\u00fcgung stehen.
Speicherdauer und L\u00f6schung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht l\u00e4nger als f\u00fcr die jeweiligen Zwecke erforderlich. Die konkrete Dauer der Speicherung h\u00e4ngt von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und unseren betrieblichen Erfordernissen abmillimeter.tech. Im Einzelnen:
- Kundenkonto: Daten in Ihrem Kundenkonto (z.B. Name, Kontakt-, Login- und Bestelldaten) speichern wir solange, wie Ihr Konto aktiv ist. Wenn Sie Ihr Konto l\u00f6schen, werden wir die darin gespeicherten personenbezogenen Daten, soweit nicht anderweitig erforderlich, innerhalb kurzer Zeit l\u00f6schen oder anonymisieren. Bitte beachten Sie, dass wir bestimmte Informationen zu Bestellungen auch nach L\u00f6schung des Kontos aufbewahren k\u00f6nnen, falls hierf\u00fcr gesetzliche Aufbewahrungsfristen gelten (siehe n\u00e4chster Punkt).
- Bestellungen und Vertr\u00e4ge: Daten zu einzelnen Bestellungen oder Vertr\u00e4gen bewahren wir f\u00fcr die Dauer der Vertragsabwicklung und dar\u00fcber hinaus entsprechend der gesetzlichen Anforderungen auf. Nach Abschluss eines Projekts oder Auftrags behalten wir relevante Unterlagen (Rechnungen, Vertragsdokumentation, Schriftverkehr) im Rahmen der handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen auf. In der Regel sind dies 6 bis 10 Jahre ab Ende des Kalenderjahres, in dem die Daten entstanden sindmillimeter.tech. W\u00e4hrend dieser Zeit werden die Daten jedoch f\u00fcr andere Zwecke gesperrt und nur noch f\u00fcr Archivzwecke (z.B. Vorlage beim Finanzamt) verarbeitet.
- Newsletter: Ihre E-Mail-Adresse f\u00fcr den Newsletter-Versand speichern wir, bis Sie den Newsletter abbestellen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Nach einer Abmeldung kann es aus technischen Gr\u00fcnden bis zu wenige Tage dauern, bis Sie keine weiteren Newsletter mehr erhalten. Wir bewahren dann ggf. noch einen Nachweis Ihrer Einwilligung f\u00fcr einen angemessenen Zeitraum auf (regelm\u00e4\u00dfig bis zu 2 Jahre), um im Zweifel Ihre Zustimmung belegen zu k\u00f6nnen, speichern aber nicht mehr die E-Mail f\u00fcr aktive Versendungen.
- Bewerbungen: Falls Sie sich \u00fcber unsere Jobs-Seite bei einem unserer Partnerunternehmen bewerben, werden Ihre Bewerbungsunterlagen grunds\u00e4tzlich nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gel\u00f6scht (sp\u00e4testens nach 6 Monaten), es sei denn, Sie haben einer l\u00e4ngeren Speicherung (Talentpool) zugestimmt oder es bestehen gesetzliche Anspr\u00fcche/Verfahren (z.B. AGG-Verfahren in Deutschland), die eine l\u00e4ngere Aufbewahrung erforderlich machen.
- Log-Dateien: Unsere Server-Logdaten (z.B. IP-Adressen) werden aus Sicherheitsgr\u00fcnden und zur Fehleranalyse zeitnah anonymisiert oder gel\u00f6scht. In der Regel werden Roh-Logdaten sp\u00e4testens nach 30 Tagen gel\u00f6scht oder anonymisiert, sofern kein sicherheitsrelevanter Vorfall vorliegt.
Sobald die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten f\u00fcr die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich ist, l\u00f6schen oder anonymisieren wir diese routinem\u00e4\u00dfig, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person stehen Ihnen nach der DSGVO und ggf. weiteren anwendbaren Datenschutzgesetzen verschiedene Rechte zu, die Sie uns gegen\u00fcber geltend machen k\u00f6nnen. Im Einzelnen sind dies:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, von uns eine Best\u00e4tigung dar\u00fcber zu erhalten, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, k\u00f6nnen Sie Auskunft \u00fcber diese Daten erhalten sowie \u00fcber bestimmte Informationen wie Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empf\u00e4nger, geplante Speicherdauer usw.millimeter.tech. Sie k\u00f6nnen auch eine Kopie der Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, erhalten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unverz\u00fcglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangenmillimeter.tech. Ebenso k\u00f6nnen Sie die Vervollst\u00e4ndigung unvollst\u00e4ndiger Daten verlangen.
- Recht auf L\u00f6schung (Art. 17 DSGVO): Unter den gesetzlichen Voraussetzungen k\u00f6nnen Sie verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten l\u00f6schen. Dies ist z.B. der Fall, wenn die Daten f\u00fcr die Zwecke nicht mehr notwendig sind, Sie eine erteilte Einwilligung widerrufen und es an einer anderweitigen Rechtsgrundlage fehlt, oder wenn Sie gem\u00e4\u00df Art. 21 DSGVO Widerspruch eingelegt haben und keine vorrangigen berechtigten Gr\u00fcnde f\u00fcr die Verarbeitung vorliegenmillimeter.tech. Beachten Sie, dass das Recht auf L\u00f6schung nicht uneingeschr\u00e4nkt gilt – es gibt Ausnahmen, z.B. wenn eine Aufbewahrung zur Erf\u00fcllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
- Recht auf Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, z.B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten (f\u00fcr die Dauer der Pr\u00fcfung) oder wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 DSGVO eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gr\u00fcnde \u00fcberwiegenmillimeter.tech. Im Fall der Einschr\u00e4nkung d\u00fcrfen wir Ihre Daten – abgesehen von der Speicherung – nur unter engen Voraussetzungen verarbeiten (z.B. mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung von Rechtsanspr\u00fcchen).
- Recht auf Daten\u00fcbertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem g\u00e4ngigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten. Zudem k\u00f6nnen Sie verlangen, dass wir diese Daten – soweit technisch machbar – an einen Dritten \u00fcbermitteln. Dieses Recht besteht jedoch nur, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht und mithilfe automatisierter Verfahren erfolgtmillimeter.tech.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gr\u00fcnden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO vornehmen, Widerspruch einzulegen. Wir werden Ihre Daten dann nicht weiter verarbeiten, es sei denn, wir k\u00f6nnen zwingende schutzw\u00fcrdige Gr\u00fcnde f\u00fcr die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten \u00fcberwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Aus\u00fcbung oder Verteidigung von Rechtsanspr\u00fccheneur-lex.europa.eu. Widerspruch gegen Direktwerbung: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten f\u00fcr Direktmarketing (inkl. Profiling im Zusammenhang mit Direktmarketing) verwenden, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch dagegen einzulegeneur-lex.europa.eu. Im Fall Ihres Widerspruchs gegen Direktwerbung werden wir Ihre Daten nicht mehr zu diesen Zwecken verarbeiten.
- Recht auf Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung verarbeiten, k\u00f6nnen Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtm\u00e4\u00dfigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht ber\u00fchrt. Nach Widerruf werden wir die betroffenen Daten nicht weiter f\u00fcr den Einwilligungszweck nutzen. Beispielsweise k\u00f6nnen Sie den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie den Abmeldelink in jeder E-Mail nutzen oder uns kontaktieren.
- Recht, nicht einer automatisierten Entscheidung unterworfen zu werden (Art. 22 DSGVO): Wir treffen grunds\u00e4tzlich keine Entscheidungen, die ausschlie\u00dflich auf automatisierter Verarbeitung beruhen und rechtliche Wirkungen oder \u00e4hnlich erhebliche Auswirkungen f\u00fcr Sie haben. Sollte dies in Einzelf\u00e4llen doch vorkommen, werden wir Sie hier\u00fcber gesondert informieren und die gesetzlich erforderlichen Ma\u00dfnahmen treffen.
- Beschwerderecht bei einer Beh\u00f6rde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO oder andere Datenschutzgesetze verst\u00f6\u00dft, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbeh\u00f6rde einzulegen. Sie k\u00f6nnen dieses Recht bei der Aufsichtsbeh\u00f6rde in dem EU-Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutma\u00dflichen Versto\u00dfes geltend machen. Eine Liste der in Europa zust\u00e4ndigen Datenschutzbeh\u00f6rden finden Sie z.B. auf der Website des Europ\u00e4ischen Datenschutzausschussesmillimeter.tech. In \u00d6sterreich ist dies z.B. die Datenschutzbeh\u00f6rde (DSB), in Deutschland die jeweiligen Landesdatenschutzbeh\u00f6rden, in der Schweiz der ED\u00d6B, etc. Nat\u00fcrlich w\u00fcrden wir es begr\u00fc\u00dfen, wenn Sie zuerst mit uns das Gespr\u00e4ch suchen, bevor Sie eine Beschwerde einreichen, um Ihr Anliegen gemeinsam zu kl\u00e4ren.
Aus\u00fcbung Ihrer Rechte: Zur Wahrnehmung Ihrer oben genannten Rechte k\u00f6nnen Sie sich jederzeit \u00fcber die oben angegebenen Kontaktwege (siehe Kontakt f\u00fcr Datenschutzanliegen) an uns wenden. Bitte stellen Sie sicher, dass wir Sie eindeutig identifizieren k\u00f6nnen (z.B. durch Angabe Ihres Namens, der E-Mail-Adresse und ggf. weiterer Identifikationsmerkmale), damit wir Ihre Anfrage pr\u00fcfen und beantworten k\u00f6nnen. Wir werden Ihr Anliegen unverz\u00fcglich pr\u00fcfen und sp\u00e4testens innerhalb der gesetzlich vorgegebenen Frist von in der Regel einem Monat beantworten.
Datensicherheit
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsma\u00dfnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Ver\u00e4nderung oder Offenlegung zu sch\u00fctzen. Dazu geh\u00f6ren etwa die Verwendung von Verschl\u00fcsselungstechnologien (z.B. TLS f\u00fcr Daten\u00fcbertragungen), Firewalls, Zugriffsberechtigungskonzepte und die Schulung unserer Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten. Unsere Sicherheitsma\u00dfnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Internet\u00fcbertragung 100%ig sicher ist. Wir sichern unsere Website zwar nach besten M\u00f6glichkeiten, k\u00f6nnen aber keine absolute Sicherheit garantieren. Sie k\u00f6nnen selbst einen Beitrag zum Schutz Ihrer Daten leisten, indem Sie z.B. ein sicheres Passwort w\u00e4hlen und dieses geheim halten.
\u00c4nderungen dieser Datenschutzerkl\u00e4rung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerkl\u00e4rung bei Bedarf anzupassen, um \u00c4nderungen unserer Dienste oder der Rechtslage abzubilden. Wenn wir wesentliche \u00c4nderungen vornehmen, werden wir die \u00fcberarbeitete Datenschutzerkl\u00e4rung auf dieser Website ver\u00f6ffentlichen und das Datum der "Letzten Aktualisierung" oben anpassenmillimeter.tech. Gegebenenfalls werden wir – sofern gesetzlich vorgeschrieben – Ihre Zustimmung zu ge\u00e4nderten Verarbeitungen einholen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerkl\u00e4rung in regelm\u00e4\u00dfigen Abst\u00e4nden zu lesen, um dar\u00fcber informiert zu bleiben, wie wir Ihre Daten sch\u00fctzen.
Kontakt
Verantwortlich f\u00fcr diese Website und die Datenverarbeitung (sofern nicht anders oben angegeben) ist der jeweilige MilliMETER Technology Lizenzpartner in Ihrer Region (siehe Verantwortliche Stellen). F\u00fcr allgemeine Datenschutzfragen k\u00f6nnen Sie sich an den zentralen Kontakt wenden:
MilliMETER Technology International Group (ARITA Technology Company DOOEL) – E-Mail: service@millimeter.software
Bitte geben Sie bei Kontaktaufnahme m\u00f6glichst an, auf welches Partnerunternehmen oder welche Region sich Ihre Anfrage bezieht, damit wir diese entsprechend zuordnen k\u00f6nnen.
Privacy Policy (English)
Introduction and Scope
This Privacy Policy explains how the MilliMETER Technology International Group (operator of the website www.millimeter.tech) collects, uses, and discloses your personal data in accordance with the EU General Data Protection Regulation (GDPR) and comparable international data protection laws. The MilliMETER Technology International Group is a network of independent license partner companies operating in multiple countries. The data controller responsible for processing your personal data is, in principle, the respective local license partner with whom you interact or which is responsible for your regionmillimeter.tech. This Privacy Policy applies to all services and functionalities we offer through our website (collectively, the "Services"), in particular when you visit our website, use our services, make a purchase online, or otherwise communicate with us in relation to the websitemillimeter.tech. Please read this Privacy Policy carefully before using our Services.
Last Updated: April 24, 2025 (This policy may be updated from time to time; see Changes to this Privacy Policybelow).
Controllers (Local License Partners)
MilliMETER Technology International Group operates through local license partner companies in several countries, each of which acts as an independent data controller for its own operations. The following are the relevant partner companies, including their locations and contact details:
- Germany (Berlin) – MilliMETER Technology LZ10, Alexanderstra\u00dfe 40, 10179 Berlinmillimeter.techmillimeter.tech.
- France (Puteaux) – MilliMETER Technology LZ30, 56 Rue Roque de Fillol, 92800 Puteauxmillimeter.techmillimeter.tech.
- Italy (Florence) – MilliMETER Technology LZ20, Viale Spartaco Lavagnini 70–72, 50129 Florencemillimeter.techmillimeter.tech.
- Netherlands (Amsterdam) – MilliMETER Technology LZ50, Wibautstraat 129, 1091 GL Amsterdammillimeter.tech.
- Austria (Vienna) – MilliMETER Technology LZ05, Nordbahnstra\u00dfe 47, 1020 Viennamillimeter.techmillimeter.tech.
- Portugal (Porto) – MilliMETER Technology LZ60, Pra\u00e7a de Dom Jo\u00e3o I 80, 4000-065 Portomillimeter.tech.
- Scotland / UK (Glasgow) – MilliMETER Technology LZ70, 15 Candleriggs Square, Glasgow G1 1TQ, UKmillimeter.tech.
- Spain (Barcelona) – MilliMETER Technology LZ40, C. Crist\u00f2bal de Moura 49, 08019 Barcelonamillimeter.techmillimeter.tech.
- North Macedonia (Skopje) – ARITA Technology Company DOOEL (MilliMETER Technology), Franklin Ruzvelt 13, 1000 Skopjemillimeter.tech.
Note: Each of these license partners is independently responsible under data protection law for the data processing in its jurisdiction. If you are unsure which partner is responsible for your data, you can always contact us at the central contact address provided below – we will ensure your inquiry is directed to the appropriate entity.
Contact for Privacy Matters
If you have any questions about this Privacy Policy, about our processing of your personal data, or if you wish to exercise your rights (see Your Rights below), you can contact us at any time. You can reach us centrally by email at service@millimeter.software or by postal mail at the address of the relevant local partner listed above. If required by law, you may also contact our Data Protection Officer (if one has been appointed – we will provide their contact details upon request).
What Data We Collect
We collect different types of personal data depending on how you interact with us. In particular, we process the following categories of personal data:
- Data You Provide to Us: When you fill out forms on our website, register an account, or place an order, you provide us with personal information. This may include contact details (e.g., name, address, telephone number, email address) and other information. For example, we collect order information (such as billing and shipping address, products/services ordered), payment information (such as chosen payment method and payment confirmation), and account credentials (username, password)millimeter.techmillimeter.tech. We also store any information you include in communications with us, such as when you send a message through a contact form or email (for instance, support inquiries)millimeter.tech.
- Data Collected Automatically (Usage Data): When you visit our website, certain technical data is collected automatically to ensure the site's functionality and security and to analyze usage. This may include your IP address, device and browser type, access times, pages visited, referrer URL, and cookies or similar tracking technologiesmillimeter.tech. We use cookies, pixels, and similar tools to remember your preferences, analyze how you use our site, and personalize contentmillimeter.tech. For more information, see Cookies and Tracking Technologiesbelow.
- Data from Third Parties: We may receive information about you from third-party sources. This includes, for example, payment processors who provide us with payment confirmations, or service providers like our website platformmillimeter.tech. Our website is technically hosted on the Shopify platform; that means Shopify provides the online store infrastructure and may process certain technical data on our behalfmillimeter.tech. We also work with external providers for services such as hosting, analytics, marketing, and delivery. Any data we receive from third parties is handled in accordance with this Privacy Policymillimeter.tech.
Purposes of Processing and Legal Bases
We use the collected personal data in compliance with applicable laws, especially the GDPR, for the following purposes:
- Providing Our Services & Contract Performance: First and foremost, we process your data to deliver our services and fulfill our contracts with you (Article 6(1)(b) GDPR). This includes processing orders and projects (including handling payments via our payment providers, and delivering the products/services you requested), managing your user account, and communicating with you as needed to perform our agreement (e.g., sending order and shipment confirmations, notifications about your project status)millimeter.tech. If you use our Services, we must process the information you provide to perform our contract with you and provide the requested services.
- Customer Service: We process information you provide in communications (emails, contact forms, etc.) to respond to your inquiries and provide support. Depending on the context, this is necessary for pre-contractual steps or contract performance (Article 6(1)(b) GDPR) or is based on our legitimate interest in providing effective customer service (Article 6(1)(f) GDPR).
- Website Operation and Improvement: We use usage data and cookies to ensure the functionality and security of our website, monitor performance, and improve our offerings. This processing is based on our legitimate interest (Article 6(1)(f) GDPR) in providing a secure, user-friendly, and engaging online service. We consider that such processing typically has a limited impact on your privacy (e.g., statistical evaluations in pseudonymous or anonymized form).
- Marketing and Newsletter: With your explicit consent (Article 6(1)(a) GDPR), we may use your contact details to send you our newsletter or promotional communications about our products and services. For example, if you subscribe to our email newsletter, we will send you periodic emails until you withdraw your consent. If you are an existing customer, we may also send you similar offers by email under applicable law without explicit consent, based on our legitimate interest in direct marketing (Article 6(1)(f) GDPR in conjunction with Recital 47 GDPR)millimeter.techeur-lex.europa.eu. Note: You have the right to object at any time to the use of your data for direct marketing purposes, including profiling related to direct marketing, and we will then stop using your data for that purposeeur-lex.europa.eu (see Your Rights below).
- Personalization and Advertising: We may use information about your use of our Services to better tailor content and advertisements on our website or third-party websites to your interests. This can involve the use of cookies and tracking technologies (see Cookies and Tracking Technologies below). To the extent any personal data is processed for these purposes (such as online identifiers or device data), we rely on your consent through our cookie consent mechanism (Article 6(1)(a) GDPR) or on our legitimate interest in marketing our services (Article 6(1)(f) GDPR), where permitted by applicable law. In all cases, we respect your choices, for example if you opt out of certain cookies.
- Security and Fraud Prevention: We also process personal data to ensure the security of our IT systems, to prevent or detect fraud, and to protect or enforce our rights and the rights of our users (for instance, in case of misuse of our Services). This is based on our legitimate interests (Article 6(1)(f) GDPR) in maintaining a secure and lawful service. For example, we may temporarily store IP addresses in log files or analyze usage patterns to detect unusual activities (such as potential cyberattacks). If you register an account, you are responsible for keeping your password confidential; if you suspect any unauthorized use of your account, please inform us immediately so we can take action.
- Compliance with Legal Obligations: We are subject to various legal obligations (e.g., commercial and tax laws) that may require the processing and retention of certain data. Such processing is based on Article 6(1)(c) GDPR (legal obligation). For instance, we must retain invoice and transaction data for the legally required retention periods (usually 7 to 10 years, depending on jurisdiction). We may also process data to respond to lawful requests by public authorities or to comply with court orders.
We will only use your data for the purposes for which it was collected, and in accordance with the legal bases outlined above. If we intend to process your personal data for any other purpose, we will provide you with prior information and, if required, obtain your consent.
Cookies and Tracking Technologies
Our website uses cookies and similar technologies (such as pixels, web beacons, or embedded scripts) to provide you with an optimal user experience. Cookies are small text files stored on your device that can contain information.
We use the following categories of cookies:
- Necessary Cookies: These cookies are technically required for the operation of the website (e.g., shopping cart functionality, login session). Without them, the website may not function properly. They are set based on our legitimate interest in providing a functional online service (Article 6(1)(f) GDPR). Necessary cookies are typically deleted or become invalid once you close your browser.
- Preference and Analytics Cookies: These cookies help us remember your preferences (e.g., language or region) and analyze how users interact with our website. We use this information to improve our content and make the website more user-friendly. Such cookies are only set with your consent (Article 6(1)(a) GDPR). You can withdraw your consent at any time by adjusting your cookie settings on our site or through your browser settings.
- Marketing and Third-Party Tracking Cookies: We may use cookies and pixels from third parties to provide you with personalized advertising and to measure the effectiveness of our marketing campaigns. Examples include Google Analytics (a web analytics service by Google), Facebook Pixel (Meta Platforms), or similar tools. These third parties may use cookies and similar technologies to collect information about your use of our site and process it for their own purposesmillimeter.tech. Such cookies are also only set with your consent (Article 6(1)(a) GDPR).
Please note that we do not have full control over data once collected by third-party cookies. The data collected by these third parties may be used for their own purposes (such as profiling or combining with other data they hold), and such processing is governed by the third parties' privacy policies. For example, we have configured Google Analytics to anonymize IP addresses before storing them to help protect your privacy, and Google will process the data according to its privacy policy. For details on how these third parties handle data, please refer to their privacy notices (e.g., Google Privacy Policy for Google services or Meta Privacy Policy for Facebook/Instagram).
Cookie Preferences: On your first visit to our website (and periodically thereafter), we ask for your cookie preferences via a consent banner. You can choose which non-essential cookies you agree to. You may change your preferences at any time or delete cookies that have already been set by using the cookie settings on our site or by adjusting your browser settings to delete or block cookies. Please be aware that blocking certain cookies might affect the functionality of our website.
Do Not Track: Some browsers offer a "Do Not Track" (DNT) signal. Currently, our website does not respond to DNT signals in a standardized way. Like many websites, a DNT signal from your browser does not necessarily prevent data from being shared with third parties such as our advertising partnersmillimeter.tech, because there is no universally accepted standard for interpreting DNT signals. We recommend managing your cookie preferences as described above to control data collection on our site.
Disclosure of Data to Third Parties
We treat your personal data as confidential and do not sell it to third parties. We only share data as necessary for the purposes described in this policy, if you have given consent, or if we are otherwise legally permitted or required to do so. In particular, data may be shared in these scenarios:
- Within the MilliMETER Group: Your data may be shared among our network of license partners if needed to handle your inquiry or project. For example, a development team in another country (another license partner) might work on your project, in which case necessary information will be shared internally. All our license partners are contractually obliged to uphold data protection standards. The sharing is based on our mutual interest in providing you with our services across the group, under consistent data protection safeguards.
- Technical Service Providers (Processors): We use external companies to support our services (as processors on our behalf). This includes our hosting and platform provider Shopify (Shopify Inc., operating via its Canadian and EU entities), which provides the infrastructure for our online storemillimeter.tech, as well as IT maintenance, cloud storage, or newsletter distribution providers. These providers process data only under our instructions and are contractually bound to protect your data (pursuant to Art. 28 GDPR). They are not allowed to use your data for any other purposes.
- Payment Service Providers: When you make a purchase on our site, we pass the necessary information to the payment service provider handling the transaction. This may include your payment details (e.g., credit card number in encrypted form, PayPal information) and billing information. Payment processing is carried out by external providers (such as Stripe, PayPal, or bank transfer services) that are independently responsible for your payment data and have their own privacy policies. We transmit only the data required for processing the payment and receive, for instance, confirmation or failure notices in returnmillimeter.tech.
- Shipping and Logistics Partners: If the delivery of physical products or printed materials is required, we will share your delivery address and contact details with shipping companies or print production partners who fulfill the order. These partners will use your data solely to execute the shipment or service.
- Analytics and Advertising Partners: As described under Cookies and Tracking, we work with external partners to analyze user behavior and facilitate personalized advertising. These partners (e.g., Google, Meta/Facebook) may, in the course of providing their services, process data about your use of our website as independent controllers, especially if you have consented to their cookies/tools. Data sharing in this context occurs through integration of their technologies (meaning data is collected by your browser directly by the third-party). We ensure that such third parties are engaged in compliance with data protection laws (e.g., by obtaining your consent for third-party cookies). Please note that these parties have their own responsibilities for the data once collected, particularly if they combine it with other information you may have provided to them as part of using their platforms. We encourage you to review the privacy policies of those providers, especially if you follow links to external websites or engage with our site through social media plugins or payment portals.
- Authorities and Legal Compliance: If we are under a legal obligation or receive a lawful request (e.g., a court order or an official inquiry), we may disclose certain data to courts, law enforcement or regulatory agencies (Article 6(1)(c) GDPR). Likewise, we may share data if necessary to establish, exercise, or defend our legal rights (Article 6(1)(f) GDPR) – for example, providing information to our attorneys or to a court in case of a legal dispute.
- Business Transfers: In the event that the MilliMETER Technology group or an individual license partner undergoes a business transaction such as a merger, acquisition, or sale of assets, it may become necessary to transfer personal data as part of that process. In such a case, we will ensure that your data continues to be protected in accordance with this Privacy Policy and applicable laws. If required by law, we will notify you and/or seek your consent before your personal data is transferred in this context.
Third Parties as Independent Controllers: Some of the above recipients (e.g., payment providers, analytics or advertising partners) process your data under their own responsibility (i.e., not as our processors). In these cases, we share data with them on a legal basis (for instance, to perform a contract or with your consent). Once your data is shared with such third parties, their privacy policies and practices apply. We recommend you review the privacy information of any such third party, especially when you leave our site via a link or when you provide data directly on a third-party site (for example, when entering payment details on the payment provider’s webpage).
International Data Transfers
The MilliMETER Technology group operates internationally. Accordingly, we may transfer, store, or process personal data in countries outside the European Union (EU) or the European Economic Area (EEA)millimeter.tech. For example, our website’s technical infrastructure is provided by Shopify, a company based in Canada. Canada is recognized by the EU as providing an adequate level of data protection for commercial organizations (EU Commission adequacy decision under Article 45 GDPR), which means data transfers to Canada are permitted. However, data may also be processed on servers located in the United States or other non-EU countries (for instance, by third-party services like Google or Meta that we integrate, or by our parent company ARITA Technology in North Macedonia).
Whenever we transfer personal data to a country that does not have an EU adequacy decision (i.e., a country not deemed to have an adequate level of data protection), we implement appropriate safeguards as required by Article 46 GDPRmillimeter.tech. This typically involves using the European Commission’s Standard Contractual Clauses (SCCs) or, where applicable, equivalent clauses under UK law for transfers to the UKmillimeter.tech. In addition, we may take supplementary measures to ensure your data enjoys a high level of protection equivalent to EU standards.
Examples of safeguards for international transfers:
- Standard Contractual Clauses: We have entered into Standard Contractual Clauses (SCCs) with many of our service providers outside the EEA, contractually obligating them to protect personal data to EU standardsmillimeter.tech.
- Adequacy Decisions: For certain countries, the European Commission has issued adequacy decisions (e.g., Canada, Switzerland, Japan, the UK), allowing data transfers similar to intra-EU transfers.
- Consent: In exceptional cases, we may ask for your explicit consent to transfer data to a third country lacking adequate protection (Art. 49(1)(a) GDPR), for example if a transfer is not necessary for contract performance and no other legal basis applies. If you give consent, you can withdraw it at any time.
You can request more information from us about the specific measures we use to protect your data when transferring it internationally. Please be aware that despite these safeguards, when data is transferred to a foreign jurisdiction it could be subject to local laws (e.g., possible access by government authorities), which might not provide the same level of recourse as under EU law.
Data Retention and Deletion
We do not retain your personal data longer than necessary for the purposes for which it is processed, unless a longer retention is required or permitted by law. The specific retention periods depend on the type of data and the legal requirements. In general:
- Account Data: Information in your customer account (e.g., name, contact info, login and order history) is stored as long as your account exists. If you delete your account, we will delete or anonymize the personal data in it, unless we need to keep it for other reasons. Note that we may retain certain transaction data even after account deletion if required for legal or operational purposes (see next bullet).
- Orders and Contracts: Data related to orders and contracts will be retained for the duration of the contractual relationship and thereafter as long as required by law. After a project or order is completed, we retain relevant records (invoices, contract correspondence, etc.) for the applicable statutory retention periods for business records (typically 6 to 10 years, depending on jurisdiction)millimeter.tech. During that time, the data is restricted and only used for archival or compliance purposes.
- Newsletter: We store your email address for newsletter mailings until you unsubscribe or withdraw your consent. After you unsubscribe, we will promptly cease sending you the newsletter. We may keep a record of your consent and the time of withdrawal for a certain period (commonly up to 2 years) to demonstrate that we had permission to send emails, but we will not use your email for further marketing after you unsubscribe.
- Job Applications: If you apply for a position via our Jobs page with one of our partner companies, your application data will generally be deleted once the application process is complete (usually no later than 6 months after conclusion), unless you consent to a longer retention (talent pool) or retention is necessary to establish, exercise, or defend legal claims (for instance, under anti-discrimination laws).
- Log Files: Server log data (e.g., IP addresses) collected for security and maintenance are routinely anonymized or deleted when no longer needed. Typically, raw log data is deleted or anonymized within 30 days, provided no security incident requires further analysis.
Once personal data is no longer needed for the purposes for which it was collected, and we have no other legal obligation to retain it, we will delete or anonymize it in accordance with our data retention policies.
Your Rights
As a data subject, you have certain rights under the GDPR and other applicable data protection laws regarding your personal data. These rights include:
- Right of Access (Art. 15 GDPR): You have the right to obtain confirmation whether or not we are processing personal data about you. If so, you can request access to that data and information about how we process it (e.g., the purposes, categories of data, recipients, storage period, etc.)millimeter.tech. You also have the right to receive a copy of the personal data undergoing processing.
- Right to Rectification (Art. 16 GDPR): You have the right to request the correction of inaccurate personal data we hold about youmillimeter.tech and to have incomplete data completed.
- Right to Erasure (Art. 17 GDPR): You have the right to request the deletion of your personal data in certain circumstancesmillimeter.tech. This applies, for example, if the data are no longer needed for the purposes for which they were collected, if you withdraw consent and there is no other legal basis, or if you have objected to processing and we have no overriding legitimate grounds to continue. Note that this right is subject to exceptions; for instance, we may need to retain some data to comply with legal obligations.
- Right to Restriction of Processing (Art. 18 GDPR): You have the right to request that we restrict the processing of your personal data under certain conditions, e.g., while we verify your claims if you contest the accuracy of the data, or if you have objected to processing (pending the verification whether our legitimate grounds override yours)millimeter.tech. When processing is restricted, we will only store your data and not actively process it (other than retaining it or as needed for legal claims), unless you consent or certain other exceptions apply.
- Right to Data Portability (Art. 20 GDPR): You have the right to receive the personal data you provided to us in a structured, commonly used, machine-readable format, and to have that data transmitted to another controller where technically feasiblemillimeter.tech. This right applies when the processing is based on your consent or a contract and is carried out by automated means.
- Right to Object (Art. 21 GDPR): You have the right to object, on grounds relating to your particular situation, to processing of your personal data that is based on Article 6(1)(e) or (f) GDPR. We will then stop processing your data unless we demonstrate compelling legitimate grounds for the processing that override your interests, rights, and freedoms, or if processing is necessary for the establishment, exercise, or defense of legal claimseur-lex.europa.eu. Right to object to direct marketing: If we process your personal data for direct marketing purposes (including any related profiling), you have the right to object at any time to such processingeur-lex.europa.eu. If you object to direct marketing, we will no longer process your data for those purposes.
- Right to Withdraw Consent (Art. 7(3) GDPR): If we are processing your personal data based on your consent, you have the right to withdraw that consent at any time, with effect for the future. This will not affect the lawfulness of processing based on consent before its withdrawal. Once consent is withdrawn, we will stop the processing of your data for the purpose you originally consented to. For example, you can unsubscribe from our newsletter at any time using the link provided in each email or by contacting us.
- Right Not to Be Subject to Automated Decisions (Art. 22 GDPR): We do not typically engage in fully automated decision-making (including profiling) that has legal or similarly significant effects on you. If we do so in individual cases, we will inform you and ensure your rights (such as human intervention and contesting the decision) are protected as required by law.
- Right to Lodge a Complaint (Art. 77 GDPR): If you believe that we are processing your personal data in violation of the GDPR or other applicable data protection laws, you have the right to file a complaint with a supervisory authority, especially in the EU country where you reside, work, or where the alleged infringement occurred. For example, in Austria you can contact the Data Protection Authority (Datenschutzbeh\u00f6rde), in Germany the relevant State Data Protection Authority, in the UK the Information Commissioner’s Office (ICO), etc. A list of European data protection authorities can be found on the European Data Protection Board’s websitemillimeter.tech. Of course, we would appreciate the chance to address your concerns directly before you approach a regulator, so we invite you to contact us first if possible.
Exercising Your Rights: You can exercise the above rights at any time by contacting us through the channels listed in Contact for Privacy Matters. For security reasons, we may need to verify your identity before fulfilling your request (e.g., by confirming that the email or request you send matches our records for the data subject). We will respond to your request as soon as possible and at least within the legally mandated timeframe (generally within one month). There is no cost for you to exercise these rights, except in the case of excessive or unfounded requests where a fee may be permitted by law.
Data Security
We take appropriate technical and organizational security measures to protect your personal data from unauthorized access, alteration, disclosure, or destruction. These include using encryption technologies (such as TLS for data transmission), firewalls, access control procedures, and physical security measures for data centers. We also limit access to personal data to those employees and contractors who need it for their duties and are subject to confidentiality obligations. Our security measures are continuously improved in line with technological developments. However, please note that no Internet transmission or storage is completely secure. While we strive to protect your personal data, we cannot guarantee absolute security. You also play an important role in keeping your information safe — we encourage you to use a strong password for your account and keep it confidential, and to notify us if you suspect any unauthorized access to your personal data.
Changes to this Privacy Policy
We may update this Privacy Policy from time to time to reflect changes in our practices, legal requirements, or other circumstances. If we make material changes, we will post the updated Privacy Policy on the website and update the "Last Updated" date at the topmillimeter.tech. We may also notify you by other means in advance, where required by law. We encourage you to review this Privacy Policy periodically to stay informed about how we are protecting your data. Your continued use of our Services after the effective date of the updated Privacy Policy will constitute acceptance of the new terms to the extent permitted by law.
Contact
The data controller for the website and processing of personal data (unless otherwise specified above) is the respective MilliMETER Technology license partner in your region (see Controllers section). For general privacy inquiries, you can contact our central coordination office at:
MilliMETER Technology International Group – Email: service@millimeter.software
When contacting us, please indicate which partner company or region your inquiry relates to, if applicable, so we can direct it appropriately. We are committed to addressing any questions or concerns you may have about privacy and data protection.